Berg- und Talfahrt bei Heimsieg von Tanne 2

SV Tanne Thalheim 2 – FSV Sosa
Aufstellung der Tannen: Justin Schirmer, Rico Hesse, Fabian Werner, Lukas Hirsch (9´ Rauchfuß), Lucas Gräbner, Eddy Krause, Paul Gräbner, Jonas Watzlaw, Leon Lindner (65´Szauties), Justus Stampfer, Niels Hanse
Torfolge: 0:1 Jonas Unger (1`), 1:1 Niels Hanse (10´), 1:2 Maximillian Unger (16´), 2:2 Paul Gräbner (24´), 3:2 Niels Hanse (29´), 3:3 Gaga Dolidze (57`), 4:3 Paul Gräbner (63´), 5:3 Eddy Krause (68´), 5:4 Jonas Unger (90´), 6:4 Niklas Szauties (90+2´)
Schiedsrichter: Uwe Meyer Zuschauer: 125
Zum Pflichtspielauftakt der Kreisoberliga empfing unsere 2. Mannschaft den FSV Sosa. Die Gäste belegen aktuell den letzten Platz mit fünf Punkten. Trotzdem durfte man den Gegner auf keinen Fall unterschätzen – besonders, wenn man das Hinspiel betrachtet. In Sosa trennte man sich in einem packenden Spiel in letzter Minute 3:3.
Rein ins Spiel: Die Anfangsphase war aus Sicht der Tannen zum Vergessen. Nach nicht einmal einer Minute gingen die Gäste aus Sosa in Führung. Kurz darauf verletzte sich Lukas Hirsch muskulär, sodass Trainer Herpich das erste Mal wechseln musste. Gute Besserung, Lukas!
Danach fanden die Tannen ins Spiel und erzielten den Ausgleich. Nach einem langen Ball konnte der Torwart der Gäste den Ball nicht festhalten und spielte „heiße Kartoffel“. Unser bulliger Flügelspieler Niels Hanse erkannte die Situation und schob den Ball aus spitzem Winkel ins Tor.
Der Ausgleich hielt jedoch nicht lange. Sosa machte es den Tannen schwer, kombinierte sich nach einem Ballverlust durch die Abwehrreihen und brachte den Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes. Torhüter Justin Schirmer konnte nicht mehr eingreifen – die Gäste gingen nach einer Viertelstunde erneut in Führung.
Doch die Tannen gaben sich nicht auf und hielten dagegen. In einer Partie, die von vielen harten Fouls und Gelben Karten geprägt war, gelang nach einem langen Ball von Routinier Rico Hesse auf den langgewachsenen Stürmer Paul Gräbner der erneute Ausgleich. Gräbner setzte sich im Dribbling stark durch und schob den Ball zum 2:2 ins Netz.
Die Tannen blieben dran: Nur fünf Minuten später war es erneut Niels Hanse, der die Gastgeber erstmals in Führung brachte. Nach einer Ecke nahm er den Ball per Volley und jagte ihn unter die Latte – 3:2! Danach flachte die Partie etwas ab, und mit der knappen Führung ging es in die Halbzeit.
Zweite Halbzeit: Die Partie blieb zunächst ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Nach 57 Minuten gelang Sosa erneut der Ausgleich: Ein langer Ball erreichte den wuseligen Stürmer Dolizde, der den Ball nach einer feinen Annahme unhaltbar für Keeper Schirmer versenkte – 3:3.
Dann der nächste Aufreger für die Tannen: Niels Hanse, der bereits in der ersten Halbzeit Gelb gesehen hatte, wurde nach 60 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Beim Einwurf bewegte er seine Hand zum Ball – eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters. Bitter für Hanse, der nun auch am Wochenende fehlen wird.
Doch die Jungs schüttelten sich und schlugen trotz Unterzahl zurück: Innerhalb von acht Minuten stellten Gräbner und Krause auf 5:3 und sorgten damit für die vermeintliche Vorentscheidung.
Die Gäste aus Sosa versuchten weiterhin viel, doch die in Unterzahl verteidigenden Tannen machten es gut, ließen wenig zu, und wenn doch, war Keeper Schirmer zur Stelle. In der Nachspielzeit gelang den Gästen noch der Anschluss zum 5:4 durch einen abgefälschten Distanzschuss.
Doch das war noch lange nicht das Ende: In der sechsminütigen Nachspielzeit passierte noch einiges. Die Tannen konterten trotz Unterzahl, und der flinke Hesse wurde im Strafraum zu Fall gebracht – ohne zu reklamieren oder sich zu beschweren. Der Schiedsrichter ließ das Spiel zunächst weiterlaufen, pfiff dann jedoch ab und zeigte Hesse die zweite Gelbe Karte. Eine völlig unbegründete Entscheidung gegen den sonst so besonnenen Hesse, der dem Trainerteam Herpich und Nitzsche am Sonntag in Annaberg schmerzlich fehlen wird. Trotz allem machten die Tannen weiter, und Niklas Szauties setzte mit dem 6:4 den Schlusspunkt.
In einer packenden Partie mit vielen Karten und insgesamt zehn Toren zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung und sicherte sich den verdienten Heimsieg. Mit nun 22 Punkten steht die Mannschaft auf dem 5. Tabellenplatz.
Ausblick:
Am Sonntag geht es zum Duell der Zweitvertretungen: Annaberg 2 gegen Thalheim 2. Anpfiff ist um 12:45 Uhr auf dem Kunstrasen in der Kreisstadt Annaberg.