Weihnachtsfeier der Alten Herren im Sportpark Thalheim

Am vergangenen Samstag, 07.12.2024, fand im Thalheimer Sportpark am Berghausweg die traditionelle Weihnachtsfeier der Alten Herren statt.Gekommen waren 75 Gäste, die es sich wie gewohnt bei guter Stimmung, guter Versorgung und guter Unterhaltung wohl gehen ließen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung wie gewohnt von Cheftrainer Jürgen Keil, so wie schon seit Jahrzehnten üblich. In freier Rede fasste er den Saisonverlauf zusammen – es war angesichts der Mehrzahl von gewonnenen Spielen eine gelungene Runde – und ging dabei auch auf die besten Torschützen ein. Den sprichwörtlichen Vogel ab schoss Manuel Grasse mit 14 Toren und wurde dementsprechend auch mit einem handgefertigten Präsent ausgezeichnet. Mindestens genauso aufmerksam wurde die Ehrung von Michael Eckert verfolgt – er hatte als wohl ältester Torschütze des SV Tanne Thalheim mit seinen 72 Jahren in dieser Saison sagenhafte drei Tore erzielt! Daneben spielte auch das reichhaltige Vereinsleben eine Rolle, unter anderem Arbeitseinsätze im Rahmen des Saisonabschlusses und die Unterstützungsarbeiten für die neuen Umkleideräume im ehemaligen Erzgebirgsbad. Nicht unerwähnt blieben Einsätze als Linienrichter im Nachwuchsbereich, wobei man sich hier zukünftig noch mehr Unterstützung wünscht. Gewürdigt wurden auch weitere gemeinsame Aktivitäten wie etwa Ausfahrten und Zusammenkünfte. Dafür gab es Applaus der Anwesenden.

Unmittelbar im Anschluss übernahm überraschend der langjährige Spieler Maik Glauer das Wort und bedankte sich für die stets gute Integration, vergaß aber nicht auf die wohl zumindest in der näheren Umgebung seinesgleichen suchende Gemeinschaft und auf die Verantwortung der nachfolgenden Generation für die Fortführung dieser Traditionen hinzuweisen. Unter erneutem Beifall übergab er Trainer Keil ein Präsent.

Danach gab es das gewohnt leckere Essen aus der Küche von Udo Zieger und sehr gute Betreuung vom Team des Sportparks Thalheim um dessen Geschäftsführer Sebastian Weiß. Aus einer üppigen Speisekarte mit Gerichten und Getränken konnte gewählt werden, dem Vernehmen nach hat es allen gut gemundet.

Ein erster Höhepunkt sollte später das alljährliche Programm sein, dieses Mal stand es unter dem Motto „Show der Pärchen“ aus Musik, Kultur und Unterhaltung. Da gaben sich dann schonmal die Wildecker Herzbuben und Modern Talking die Klinke in die Hand, während sich Ross Antony und Elton John um die Wette duellierten. Ein wichtiger Programmpunkt war eine Ratefrage zum mitmachen für das Publikum, gesucht wurde natürlich „Hammer und Sichel“ – und wer sonst außer Heijo Weiß wusste die richtige Antwort. Preis war ein „Business-Fahrschein“ für genau eine Zone vom Haltepunkt Thalheim Mitte zum Thalheimer (Haupt-) Bahnhof. Und der erkrankte und extra angereiste, sich dankenswerterweise zur Verfügung stellende Eberhard Hammer setzte mit seinem „Mooshammer – Auftritt“ den grandiosen Schlusspunkt unter den ersten Programmteil.

Zu vorgerückter Stunde übernahm Lottochef (Gruppe 1) Johannes Lieberwirth das Wort. Sein Motto „Armer Lottochef bittet um eine milde Gabe“ und sein Vortrag kamen beim Publikum einmal mehr hervorragend an, kleine Spitzen gegen Lottogruppe 2 (Gerlach) inbegriffen. Leider musste die im Anschluss geplante, traditionelle Übergabe eines Präsents an einen landkreisweit bekannten Akteur aufgrund dessen kurzfristiger Erkrankung entfallen – wird aber nachgeholt, versprochen!

Alles in allem kann einmal mehr von einem gelungenen Abend gesprochen werden, vielen Dank an alle Beteiligten!

 

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”