Tannen siegen im Krimi gegen Wilsdruff!
SV Tanne Thalheim – SG Motor Wilsdruff (2:0) 2:1
Aufstellung der Tannen: Marek Winnerl, Anton Wendler, Lukas Hirsch, Louis Woidtke (56´Pampel), Patrick Ströhle (51´Mika), Jim Fischer, Nico Groschopp (77`Dauth), Robert Nitzsche, Ian Schenker (90+4´ Teichert), Robin Kirsch, Tom Müller
Torfolge: 16´ 1:0 Ian Schenker, 19´ 2:0 Louis Woidtke, 68` 2:1 Marius Stein
Zuschauer: 65 Schiedsrichter: Nick Blödel
Zum letzten Spiel des Jahres empfingen die Tannen den Landesligabsteiger SG Motor Wilsdruff. Bei den Gästen aus Wilsdruff ist das Ziel klar: der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga. Vor dem Spiel war man punktgleich mit Wilsdruff, aufgrund eines besseren Torverhältnisses traf der Tabellenzweite Wilsdruff auf den Tabellendritten, unsere Tannen. Das Ziel der Tannen war klar, das Fußballjahr 2024 mit einem Sieg beenden. Rein in die Partie!
Die Anfangsphase gehörte den Gästen. Mit vielen langen Bällen bespielte man die Tanne-Defensive, doch klare Torchancen hatten die in Rot gekleideten Wilsdruffer nicht.
Die erste Torannäherung hatte man nach zwölf Minuten. Eine Eingabe von Groschopp fand am langen Pfosten Schenker, der den Ball auf Nitzsche ablegte, doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits. Nach einer knappen Viertelstunde wurden die Tannen besser und gingen durch Schenker in Führung. Hirsch, der erneut rechts hinten begann, schickte Woidtke mit einem Steilpass auf die Reise. Im Rückraum lief Schenker sich frei, Woidtke legte das Spielgerät zurück, und Schenker schlenzte den Ball in die lange Ecke. Im Sommer wechselte der 18-Jährige aus Lößnitz nach Thalheim und erzielte bereits seinen 7. Saisontreffer.
Nur wenige Minuten später hebelte man erneut die Wilsdruffer Abwehr aus. Ein langer Ball von Wendler wird auf Höhe der Mittellinie per Hacke verlängert, und Woidtke läuft frei durch und sieht, dass der Keeper zu weit draußen stand, und hebt den Ball mit feinem Füßchen zur 2:0-Führung über den Keeper. Die Tannen hatten das Spiel nun im Griff und ließen erneut durch eine geschlossene Defensivleistung nichts zu. Nach einer gespielten halben Stunde wurde Groschopp im Strafraum gelegt; es gibt folgerichtig Elfmeter. Den Ball schnappte sich Stürmer Ströhle, doch der Keeper ist rechtzeitig in der linken Ecke aus Sicht des Schützen und hält den Ball. Die darauffolgende Ecke köpft Müller knapp über das Wilsdruffer Tor. Bitter aus Sicht der Tannen, mit einem möglichen 3:0 hätte man den Sack wahrscheinlich zugemacht. Die Truppe von Trainer Wendler spielte guten Fußball, doch teilweise fehlte das Glück im letzten Drittel. Ein guter Versuch hatte Groschopp noch kurz vor der Halbzeit mit einem Distanzschuss. Leider kam der Ball zu unplatziert auf das Wilsdruffer Tor. Somit ging es mit einer verdienten 2:0-Führung in die Pause.
Die Anfangsminuten der 2. Halbzeit gehörten klar den Tannen. Nach 50 Minuten wechselte Trainer Wendler das erste Mal und nahm Pechvogel Ströhle vom Feld für Vierfachtorschütze aus der Vorwoche bei der 2. Mannschaft, Tom Mika.
Wenige Minuten später mussten die Tannen erneut wechseln. Bei Woidtke konnte es nach einer kleinen Zerrung nicht weitergehen; für ihn kam Pampel in die Partie. Woidtke zeigte erneut eine klasse Leistung und bestätigte seine überragende Form seit Wochen mit einem Assist und einem Tor. Mit Einwurfspezialist Mika kamen die Tannen nun immer wieder gefährlich mit langen Einwürfen in den Strafraum der Rand-Dresdner. Nach einer knappen Stunde erhöhten dann aber auch die Gäste den Druck und wollten wenigstens einen Punkt mitnehmen. Die Wilsdruffer verkürzten aus 11 Metern in der 68. Minute. Robert Nitzsche ging im eigenen Sechzehner zu ungeschickt in einem Zweikampf und brachte einen Wilsdruffer Spieler zu Fall; auch diesmal pfiff der Schiedsrichter in seine Pfeife und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Keeper Winnerl war zwar in der richtigen Ecke, doch der Ball war zu gut platziert. Die Tannen spielten die Führung clever herunter und ließen in der Defensive weiterhin nichts anbrennen. In der Schlussphase hatte man mit Fischer und Mika die Chance, den Sack zuzumachen und die Partie zu entscheiden. Der Ball von Fischer ging knapp am langen Pfosten vorbei, und Mika scheiterte frei vor dem Tor am Torwart. Die Nachspielzeit wurde dann noch einmal hitzig.
In der 89. Minute sah Kapitän Wendler seine 2. Gelbe Karte, nachdem er deutlich zu spät in seinen Gegenspieler rauschte. Somit wird uns Wendler zum Rückrundenauftakt gegen die Eiche schmerzlich fehlen.
Mit der fast letzten Aktion des Spiels kam es noch einmal zu einem Aufreger und einer Rudelbildung beider Teams auf Höhe der Mittellinie. An der Mittellinie rauschte Jim Fischer in einen Wilsdruffer Spieler hinein, daraufhin rastete die Gäste-Bank aus, und es gab eine Rudelbildung beider Teams. Laut Schiedsrichter soll Adrian Teichert einen Spieler geschubst haben und sah die glatt rote Karte; aber auch ein Wilsdruffer Spieler flog vom Platz mit glatt rot. Der anschließende Freistoß ging ins Aus, und der Schiedsrichter pfiff die Partie ab.
Die Tannen fügen den Wilsdruffern die 2. Saisonniederlage zu und holen zum Saisonabschluss noch einmal 3 Punkte und gehen beruhigt mit 29 Punkten in die Winterpause.