Tanne 2 mit Kantersieg gegen Königswalde

SV Tanne Thalheim 2 – FV Blau-Weiß Königswalde        5:0  (4:0)

Aufstellung der Tannen: Justin Schirmer, Niklas Szauties (70. Lanny Hösel), Jonas Watzlaw, Leo Pampel, Leon Lindner (66. Danny Pfüller), Joey Schubert, Rico Hesse, Niels Hanse (62. Eddy Krause), Lucas Gräbner, Paul Gräbner (85. Sandro Uhlig), Max Haupt

Torfolge: 1:0 P. Gräbner (19´), 2:0 Lindner (22´), 3:0 P. Gräbner (26´),  4:0 Hanse (43´), 5:0 P. Gräbner (72´)

Schiedsrichter: Johannes Schürer       Zuschauer: 35

Unsere 2. Mannschaft erteilte dem FV Blau-Weiß Königswalde eine Lehrstunde: Am Ende hieß es 5:0 für die Zweitvertretung des SVT. Die Truppe um Mirko Herpich ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen und feierte einen klaren Erfolg. Schon das Hinspiel war eine torreiche Angelegenheit – damals trennte man sich 4:4, obwohl die Tannen bereits mit 4:1 führten. Doch auf dem Rasenplatz in Königswalde gab man die Führung noch aus der Hand.

Rein ins Spiel:
Die Tannen zeigten von der ersten Minute an ein ganz anderes Gesicht als noch in der Vorwoche in Annaberg. Zurück im Kader waren die beiden zuletzt gesperrten Rico Hesse und Niels Hanse, die im Heimspiel gegen Sosa jeweils mit Gelb-Rot vom Platz mussten. Schon nach wenigen Minuten hatte man die Chance, früh in Führung zu gehen. Ein Freistoß von halbrechts fand den Kopf von Stürmer Leon Lindner – sein Kopfball wurde vom Keeper gerade noch aus dem Dreiangel gekratzt.

In der 20. Minute war es dann soweit. Top-Torschütze Paul Gräbner erzielte die verdiente Führung. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zog er aus halbrechter Position ab und traf mit einem satten Schuss in die lange Ecke. Die Tannen blieben dran und wollten direkt nachlegen. Nach Ping-Pong im Königswalder Strafraum kam der Ball zu Leon Lindner am langen Pfosten, der das zweite Tor erzielte. Nur sechs Minuten später machte erneut Paul Gräbner den Deckel fast schon drauf – im Strafraum setzte er sich im Dribbling durch und schloss erfolgreich ab.

Unsere Jungs blieben hungrig und ließen Königswalde weiterhin keine Chance. Auch Leo Pampel hätte sich einen Treffer verdient – sein stark getretener Freistoß küsste jedoch leider nur den Außenpfosten. Die gut stehende Defensive hatte recht wenig in Halbzeit 1 zu tun. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der bullige Flügelflitzer Niels Hanse auf 4:0. Mit einem Übersteiger ließ er seinen Gegenspieler stehen und knallte den Ball unter die Latte – ein echtes Pfund und der Halbzeitstand.

Zweite Halbzeit:
Nach dem Seitenwechsel nahm man etwas Tempo raus, wodurch sich kleinere Fehler im Aufbauspiel einschlichen – zum Ärger von Routinier Rico Hesse, der seine Mitspieler ermahnte, das Spiel konzentriert zu Ende zu bringen.

Nach einer Stunde zeigte der sehr gute Schiedsrichter zunächst auf den Punkt: Niels Hanse war vom Torhüter vermeintlich gefoult worden und zog sich dabei eine Knöchelverletzung zu – für ihn war Schluss, Eddy Krause kam ins Spiel. Gute Besserung, Maschine!
Nach kurzer Unterbrechung nahm der Schiedsrichter nach Rücksprache mit seinem Assistenten den Strafstoß zurück – was im Nachhinein aus Sicht der Thalheimer Fans die richtige Entscheidung war.

In der 72. Minute machte Paul Gräbner seinen Dreierpack perfekt und stellte mit dem 5:0 den Endstand her. Ein verdienter Sieg, der mit drei Punkten belohnt wurde. Jetzt gilt es, die starke Leistung am kommenden Sonntag beim Tabellennachbarn SV Auerhammer zu bestätigen.

Weiterhin geht ein großes Dankeschön an die Jungs und Mädels aus der E-Jugend raus, die die Mannschaft 90‘ Minuten lautstark unterstützten. Das war klasse und zeichnet den SVT aus.

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”